Bayern in Zahlen

Die monatlich erscheinende Fachzeitschrift Bayern in Zahlen (BiZ) des Landesamts enthält die wichtigsten Pressemitteilungen des vergangenen Monats sowie fundierte Fachbeiträge zu aktuellen statistischen Ergebnissen.

Passend zu einem oder mehreren der Fachbeiträge vertieft ein historischer Artikel aus einer früheren Ausgabe das Thema. Der in Form von Tabellen und Grafiken enthaltene Zahlenspiegel dokumentiert die jeweils aktuellen Monatszahlen zu Bayerns Wirts​chaft und Gesellschaft.

Bayern in Zahlen, Ausgabe 10|2025

Die Todesursachenstatistik ist eine der zentralen Informationsquellen für die Gesundheitsberichterstattung und politische Entscheidungsfindung. In Deutschland wurde sie bislang, Bayern ausgenommen, von den statistischen Landesämtern nur unikausal ausgewertet – also unter alleiniger Betrachtung des sogenannten Grundleidens. Der neue Beitrag im Monatsmagazin „Bayern in Zahlen“ beleuchtet nun den Mehrwert der multikausalen Todesursachenstatistik, bei der auch Vor-, Begleit- und Folgeerkrankungen berücksichtigt werden. Der Werkstattbericht aus Bayern bietet daher einen Überblick über den aktuellen Stand der multikausalen Analysen in Deutschland, stellt erste Analyseansätze vor und zeigt auf, welches Potenzial diese Daten für die Forschung bieten. Zugleich macht er deutlich, dass es zur Nutzung multikausaler Daten Auswertungskonzepte, eine flächendeckende Datenverfügbarkeit sowie eine stärkere Vernetzung unter den Datennutzenden braucht.

Die Monatszeitschrift „Bayern in Zahlen“ ist kostenlos als Einzeldatei hier abrufbar.

Die monatliche Druckausgabe der „Bayern in Zahlen“ kann ebenfalls kostenfrei beim Vertrieb per E-Mail (vertrieb@statistik.bayern.de) oder Telefon (0911 98208-6311) abonniert werden.

In der Statistischen Bibliothek erhalten Sie weitere Ausgaben der Fachzeitschrift "Bayern in Zahlen" ab dem Jahr 2004! 

Ältere Exemplare können Sie in der Bibliothek einsehen.

Fachzeitschrift Bayern in Zahlen