Bayerisches Landesamt für Statistik
Aktuell
-
Internationale Bildungsindikatoren 2025: Bayern bei tertiären Bildungsabschlüssen in den MINT-Fächern national führend
Bayern belegt 2023 bei tertiären Bildungsabschlüssen im MINT-Bereich im Ländervergleich den ersten Platz.
mehrKinder folgen häufig dem Bildungsweg der Eltern
Erstergebnisse des Mikrozensus 2024 zeigen beim Bildungsweg von Kindern Parallelen zu dem der Eltern.
mehrBayerns Bevölkerung am 30.06.2025 bei rund 13,25 Millionen
Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik verzeichnet Bayern im ersten Halbjahr 2025 einen Wanderungsgewinn in Höhe von rund 18 100 Personen.
mehr- Alle Pressemitteilungen
IM FOKUS
StatistikTage 2025 | Dimensionen der Nachhaltigkeit
Dimensionen der Nachhaltigkeit – Möglichkeiten und Grenzen der Messung in Forschung und Statistik
Termin: 24. / 25. Juli 2025
Ort: Bayerisches Landesamt für Statistik, Nürnberger Str. 95 in FürthDas Bayerische Landesamt für Statistik, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und die Julius-Maximilians-Universität Würzburg organisierten im Rahmen des Statistik Netzwerks Bayern vom 24. bis 25. Juli 2025 die 13. StatistikTage Bamberg|Fürth. Die Veranstaltung fand im Gebäude des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth statt und widmete sich dem Thema "Dimensionen der Nachhaltigkeit". Der Fokus lag dabei auf der Messung der Nachhaltigkeitsindikatoren in Statistik und Forschung.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Stärkung des Austauschs zwischen amtlicher Statistik, Wissenschaft und weiteren Nutzergruppen amtlicher Daten.
mehrStatistisches Jahrbuch
Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. Umfassend und informativ bietet es jährlich die aktuellsten Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Bayern an.
mehrBayern in Zahlen
"Bayern in Zahlen" ist das Monatsmagazin des Landesamts und enthält neben analytischen Fachbeiträgen auch Nachrichten aus der amtlichen Statistik. Das informative und ansprechend gestaltete Magazin kann kostenlos über den Vertrieb des Landesamts abonniert werden. Die Beiträge können Sie auch online abrufen.
mehr