Pressemitteilung

292/2025/42/A
Fürth, den 17. Oktober 2025

Pendeln im Jahr 2024 in Bayern: Pendelströme, Verkehrsmittel und Home-Office

Einladung zum Online-Pressebriefing am 23. Oktober 2025, 10:00 Uhr

Die Expertinnen und Experten im Bayerischen Landesamt für Statistik stellen in einem Online-Pressebriefing am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, aktuelle
Daten zum Thema „Pendeln im Jahr 2024“ vor. Dabei stehen erstmals neben den neuen Ergebnissen der Pendlerrechnung auch die Ergebnisse des Mikrozensus zum Home-Office und zu den genutzten Verkehrsmitteln im Mittelpunkt.

In diesem Online-Pressebriefing werden u.a. folgende Fragen beleuchtet:

·         Welche Gemeinden haben die meisten Einpendler?

·         Wie haben sich die größten Einpendelströme in Bayern und Deutschland seit 2021
          entwickelt?

·         Wie hat sich die Homeoffice-Quote in Bayern seit 2017 entwickelt?

·         Wie viel Zeit wird für das Pendeln zur Arbeit gebraucht?

·         Welche Verkehrsmittel werden für den Weg zur Arbeit genutzt und welche
           regionalen Unterschiede bestehen

Die Akteure stehen für Fragen über den Chat und/oder via Videofunktion während und nach der kurzen Präsentation zur Verfügung. Um die Zugangsdaten rechtzeitig zu erhalten, ist eine Anmeldung bis 22. Oktober erforderlich.

Alle Informationen zum Online-Pressebriefing:

Wann? Donnerstag, 23. Oktober 2025

Uhrzeit? 10:00 - 10:30 Uhr

Wo? Online via Cisco WebEx

Anmeldung? Erforderlich bis 22.10.2025 per Mail an presse@statistik.bayern.de

Organisatorische Hinweise:
Das Pressebriefing wird als Videokonferenz via Cisco WebEx online durchgeführt. Bitte melden Sie sich bis 22. Oktober 2025 per E-Mail bei presse@statistik.bayern.de an.

Sie erhalten direkt im Anschluss die Anmeldebestätigung. Die Zugangsdaten erhalten Sie dann am 22. Oktober 2025 im Laufe des Tages.

Wir können keine Video- und Tonmitschnitte in sendefähiger Qualität garantieren.