Pressemitteilung

287/2025/31/E
Fürth, den 15. Oktober 2025

Investitionen der bayerischen Industrie im Jahr 2024 leicht unter Vorjahresniveau

Investitionsvolumen verringert sich um 0,3 Prozent; fast ein Drittel entfällt auf Kraftfahrzeugbranche

Die bayerischen Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes investieren im Jahr 2024 rund
15,7 Milliarden Euro. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik sind das rund 46,7 Millionen Euro bzw. 0,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Mit 13,3 Milliarden Euro werden 84,7 Prozent des gesamten Investitionsvolumens in Ausrüstungsgüter angelegt. Mit einem Anteil von 32,5 Prozent an den Gesamtinvestitionen ist die Kraftfahrzeugbranche der investitionsstärkste Wirtschaftssektor.

Fürth. Das Verarbeitende Gewerbe in Bayern (einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) verzeichnet im Jahr 2024 einen geringfügigen Rückgang des Investitionsvolumens auf 15,7 Milliarden Euro. Die Abnahme der Investitionstätigkeit zum Jahr 2023 beläuft sich auf 0,3 Prozent bzw. gut 46,7 Millionen Euro.

Rund 13,3 Milliarden Euro des gesamten Investitionsvolumens werden im Berichtszeitraum in Ausrüstungsgüter investiert. Das entspricht einer Zunahme von 0,3 Prozent zum Vorjahr. Ausrüstungsgüter sind vor allem Maschinen, maschinelle Anlagen und Güter für Betriebs- und Geschäftsausstattung. 84,7 Prozent aller getätigten Investitionen entfallen auf diesen Sektor. Im Immobilienbereich wurde eine gegensätzliche Entwicklung der Investitionstätigkeit verzeichnet. So liegen die Investitionen bei den bebauten Grundstücken und Bauten um 0,7 Prozent über dem Vorjahresniveau, bei den betragsmäßig weniger ins Gewicht fallenden Grundstücken ohne Bauten dagegen um 48,6 Prozent darunter.

Investitionsstärkster Wirtschaftszweig in Bayern ist im Jahr 2024 erneut die „Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen“. Deren Anteil am gesamten bayerischen Investitionsvolumen beträgt 32,5 Prozent. Mit knapp 5,1 Milliarden Euro werden in diesem Sektor im Vorjahresvergleich um 5,1 Prozent weniger Investitionen getätigt. An zweiter Stelle steht mit einem Anteil von 9,9 Prozent an den Gesamtinvestitionen der „Maschinenbau“
(1,6 Milliarden Euro; -6,6 Prozent) gefolgt von der „Herstellung von chemischen Erzeugnissen“ mit einem Anteil von 9,2 Prozent (1,4 Milliarden Euro; +9,3 Prozent).

Hinweise:
Mehr Ergebnisse enthält der in Kürze erscheinende Statistische Bericht:
Investitionen des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern 2024“ (Bestellnummer: E1600C 202400).
Weitere kostenlos abrufbare Ergebnisse zu Investitionen im Verarbeitenden Gewerbe finden Sie online in unserer GENESIS Datenbank.