Pressemitteilung
Fürth, den 16. September 2025
Bayerns Bevölkerung am 30.06.2025 bei rund 13,25 Millionen
Einwohnerzahl des Freistaats nimmt im ersten Halbjahr 2025 leicht ab
Nach Mitteilung der Expertinnen und Experten des Bayerischen Landesamtes für Statistik verzeichnet Bayern im ersten Halbjahr 2025 einen Wanderungsgewinn in Höhe von rund 18 100 Personen, wodurch jedoch das bestehende Geburtendefizit von etwa
20 800 Personen in diesem Halbjahr nicht ausgeglichen wird. Die Bevölkerung nimmt daher im ersten Halbjahr 2025 um rund 2 700 Personen ab.
Fürth. Am 30. Juni 2025 lebten im Freistaat 13 246 222 Menschen und damit 2 706 weniger als Ende des Jahres 2024 (13 248 928 Personen). Der Bevölkerungsrückgang liegt über dem Defizit im ersten Halbjahr 2020 von 1 171 Personen, am Beginn der Corona-Pandemie.
Wie das Expertenteam des Bayerischen Landesamts für Statistik nach der Auswertung vorläufiger Daten mitteilt, wurden für das erste Halbjahr dieses Jahres bisher
53 550 Lebendgeburten verzeichnet. Weniger Lebendgeborene innerhalb der ersten sechs Monate eines Jahres wurden zuletzt im Jahr 2013 (52 691) registriert. Zudem überstieg die Zahl der Gestorbenen mit 74 384 Fällen die Zahl der Geburten, wodurch ein Geburtendefizit in Höhe von 20 834 entstand. Das ist der höchste Wert seit den monatlichen Auswertungen der Geburten und Sterbefälle ab dem Jahr 1996.
Das Geburtendefizit Bayerns kann durch Wanderungsüberschüsse sowohl aus den anderen Ländern (2 377 Personen) als auch aus dem Ausland (15 758 Personen) in diesem ersten Halbjahr 2025 nicht vollständig kompensiert werden, so dass die bayerische Bevölkerung zwischen Januar und Juni 2025 leicht abnimmt.

Hinweise:
Mehr Ergebnisse enthält der Statistische Bericht, der (voraussichtlich) in KW 39 erscheint:
„Einwohnerzahlen der Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke“ (Bestellnummer: A1200C 202542).
Die Zahlen der natürlichen Bevölkerungsbewegung und der Wanderungen bis zum Stichtag 30.06.2025 geben den jeweils aktuellen Stand im noch nicht abgeschlossenen Berichtsjahr wieder. Bis zum Ende des Jahres können noch Nachmeldungen der Städte und Gemeinden für die einzelnen Monate erfolgen, so dass sich die endgültigen Monatsergebnisse noch ändern können.
Seit dem Berichtsjahr 2025 wird die Cell-Key-Methode zur statistischen Geheimhaltung bei den Zahlen der natürlichen Bevölkerungsbewegung und der Wanderung eingesetzt. Informationen zur Cell-Key-Methode finden Sie hier: https://www.statistikportal.de/de/cell-key-methode.