Pressemitteilung
Fürth, den 24. Juli 2025
Zahl der Ehescheidungen in Bayern 2024 leicht gestiegen
In mehr als der Hälfte der Fälle sind Kinder betroffen
Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden letztes Jahr in Bayern 20 264 Ehen geschieden, darunter 214 gleichgeschlechtliche Ehen. Das sind 2,7 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr 2023, als noch 19 727 Scheidungen zu verzeichnen waren. Mehr als die Hälfte (50,7 Prozent) der geschiedenen Ehepaare hatte mindestens ein gemeinsames Kind unter 18 Jahren.
Fürth. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden im Jahr 2024 in Bayern 20 264 Ehen geschieden, darunter 125 gleichgeschlechtliche Ehen von Frauen und 89 gleichgeschlechtliche Ehen von Männern. Im Vergleich zum Jahr 2003, als mit 29 992 Scheidungen der bisherige Höchststand registriert wurde, ist die Zahl der Scheidungen im Jahr 2024 um gut 32 Prozent zurückgegangen. Gegenüber dem Vorjahr (2023: 19 727 Ehescheidungen) ist die Zahl der geschiedenen Ehen um 2,7 Prozent gestiegen.
In über 50 Prozent der Fälle (10 161) beantragte eine Frau, in über 40 Prozent der Fälle (8 146) ein Mann die Scheidung. Rund zehn Prozent aller gerichtlichen Ehelösungen (1 957) wurden gemeinsam beantragt. Bei knapp 97 Prozent aller Scheidungen, die durch einen der beiden Ehepartner beantragt wurden (18 307), stimmte der andere Ehepartner dem Verfahren zu (17 680).
Verhältnismäßig viele Ehen wurden in Bayern im Jahr 2024 zwischen dem fünften und siebten Ehejahr geschieden, insgesamt waren dies 3 391 Ehen bzw. knapp 17 Prozent. Am häufigsten fanden Ehescheidungen nach einer Ehedauer von sechs Jahren statt (1 164 Ehen bzw. 5,7 Prozent). Fast 16 Prozent der geschiedenen Paare (3 184) waren zum Zeitpunkt der Scheidung bereits 25 Jahre oder länger miteinander verheiratet.
Bei rund 25 Prozent der Ehescheidungen (5 128) hatten die Ehepaare zum Zeitpunkt der Scheidung ein gemeinsames minderjähriges Kind zu versorgen. Der Anteil der geschiedenen Paare mit zwei Kindern unter 18 Jahren belief sich auf knapp 21 Prozent (4 161), während beinahe fünf Prozent der Paare (989) drei oder mehr minderjährige Kinder hatten. Insgesamt gab es 2024 in Bayern 16 630 minderjährige Scheidungskinder.
Hinweis:
Weitere Daten zu Ehescheidungen in Bayern, insbesondere auch für die kreisfreien Städte und Landkreise, finden Sie in der öffentlichen Statistikdatenbank des Landesamtes GENESIS-Online.

